Heidegut Dahlen GbR Gesellschafter Ernst Bößneck, Frank Terpitz, Martin Umhau
Leistungsspektrum
Feldwirtschaft:
-
Anbau von Qualitätsgetreide, Futtergetreide
-
Winterrapsanbau, Feldfutter, Silomais
-
Zwischenfruchtanbau
-
Grünlandbewirtschaftung, Anwelksilage und Heu
-
100 % pfluglose Bewirtschaftung
-
Saatgutanbau: Wintergerste, Winterroggen, Winterweizen, Grassamenvermehrung
- Feldwirtschaft zum Download als PDF
- Fotogalerie Feldbau
Tierproduktion:
-
Mastlammproduktion
-
Landschaftspflege
-
Mitglied im sächsichen Schaf- und Ziegenzuchtverband
Biogas:
-
Produktion von Biogas zur Stromerzeugung
Teilnahme an Flächenmaßnahmen gem. VO (EU) Nr. 1305/2013
Vorhaben: GL.4 Naturschutzgerechte Hütehaltung und Beweidung
Mit der Umsetzung des Vorhabens "GL.4 Naturschutzgerechte Hütehaltung und Beweidung" kann ein Beitrag zur Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung von Weidelandgebieten mit hohen Naturschutzwert geleistet werden.
Durch den Erhalt und die Entwicklung artenreicher Magerrasenbiotope, Heiden und sonstiger Offenlandhabitate wird zur Entwicklung der Biologischen Vielfalt beigetragen und an der Wahrung der Kulturlandschaft mitgewirkt.
Zuständig für die Durchführung der ERLER Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministeriuem für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ERLER Verwaltungsbehörde